Name |
Eintrag |
Jürgen Geissler
|
erstellt am 24.12.2011 um 21:23 Uhr
Sehr geehrter Herr Joachim Lang,
sehr geehrte Angehörige der Familie Wachholz,
..... heute ist der 24.12.2011 und unter meinen Geschenken ist das Buch von Bärbel Wachholz dabei, als ich es sah schossen mir wohl die Tränen in die Augen...........ich bin 60 Jahre, ich hab mir dies so gewünscht besitze ich doch auch alle CDs von Bärbel..... ich kann und will sie nicht vergessen die Verehrung ging in meiner Jugend los und hält bis heute an. Herr Lang einfach nur ein Danke an Sie und an Familie Wachholz
Für mich ist und bleibt Bärbel Wachholz ein wunderbarer Mensch.
Ich wünsche Ihnen und allen Fans ein schönes Weihnachten und ein friedliches neues Jahr.
grüsse von Jürgen Geissler |
Horst Taczanowiak
|
erstellt am 24.12.2011 um 16:43 Uhr
Lieber Herr Lang,
ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und allen Bärbel-Wachholz-Fans ein schönes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2012.
Ich hoffe, dass die Erinnerung an diese großartige Sängerin weiterhin aufrecht erhalten bleibt.
Falls im nächsten Jahr eine Buchlesung in unserer Nähe durchgeführt wird, wäre es schön, wenn wir uns wieder austauschen könnten.
Viele Grüße aus Liebenwalde
Horst Taczanowiak |
Gudrun Rauchhaus
|
erstellt am 20.12.2011 um 22:48 Uhr
Liebe Fans,
ich drücke die Daumen, daß auch unter Ihrem Weihnachtsbaum ein Buch mit der Lebensgeschichte und den tollen Fotos dieser großartigen Sängerin liegt. Auch das Hörbuch, das von ihrer Halbschwester, Christine Wachholz mit ihrer symphatischen Stimme gesprochen wird, kann ich nur empfehlen. Darin werden viele Titel von Bärbel Wachholz eingespielt, die unvergessen sind. Ich besitze beides.
Für 2012 hoffe ich auf ein weiteres Bestehen dieser aufwendig angelegten Homepage mit den vielen Presseberichten, die der Autor somit allen Fans zur Kenntnis gibt, und auch die interessanten Beiträge, die von Fans für Fans geschrieben werden.
Ich wünsche Allen für das kommende Jahr Glück, Erfolg und Gesundheit und besonders Herrn Lang, als Autor und seiner Ehefrau. |
Meta Schröter
|
erstellt am 18.12.2011 um 18:48 Uhr
Liebe Fans und lieber Autor,
dieses Buch sollte eigentlich für mich eine Überraschung zu Weihnachten sein, aber da ich Bärbel Wachholz so verrehre und sehr, sehr oft mir ihre Lieder anhöre, brachte es mein Mann nicht fertig, mich bis zum Heiligabend warten zu lassen. Er schenkte es mir bereits zum Nikolaus! Ich bin begeistert und zugleich erschüttert, wie es dieser Künstlerin in ihrem Leben ergangen ist. Das Buch sollte möglichst bei jedem Fan auf dem Gabentisch liegen. Ihnen Herr Lang, als Autor des Buches, sage ich ein großes " anke" dafür und wünsche Ihnen, sowie Ihrer Frau und natürlich allen Wachholz-Fans ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest.
Meta Schröter
12559 Müggelheim |
Gisela Spott und Waltraud Rühling
|
erstellt am 23.11.2011 um 16:11 Uhr
Lieber Herr Lang,
zu unserer großen Freude konnten wir Sie gleich mehrmals im MDR bei „Hier ab vier“, „artour“ und „unter uns“ wiedersehen.
Und natürlich immer im Zusammenhang mit unserer Bärbel Wachholz! Ob wir Bärbel Wachholz ohne Ihr Zutun
in letzter Zeit ab und an gesehen hätten, wagen wir zu bezweifeln. Sie sind der Hüter des Andenkens an sie. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar.
Unsere Lieblingssängerin zu sehen, wieder erleben zu dürfen, sind mit den gleichen starken Gefühlen verbunden wie damals.
Ihre Augen, ihr Gesang berühren unser Herz. Das ist bisher noch keinem anderen Sangeskünstler in dieser Art gelungen.
Lieber Herr Lang, Ihnen und Ihrer Familie wünschen alles Gute
Gisela Spott und Waltraud Rühling |
Marlies Riedl, Starenweg3, 06366 Köthen
|
erstellt am 20.11.2011 um 17:27 Uhr
Lieber Herr Lang,
heute möchte ich mich endlich wieder in Ihrem Gästebuch zu Wort melden.
Im Zusammenhang mit Ihrem wunderschönen Buch war ja Bärbel in diesem Jahr mehrmals in den Medien zu sehen und zu hören. Und ich verpasse nichts, denn regelmäßig schaue ich in Ihre Homepage und so bin ich immer auf dem Laufenden. Zur Geburtstagsfeier am 20. Oktober an Bärbels Grab, organisiert von Frau Rauchhaus, wäre ich gern dabei gewesen. Aber diese Entfernung! Ebenso gern wäre ich zu Ihrer Buchlesung nach Eberswalde gekommen. Vielleicht kommen Sie aber auch mal in meine nähere Umgebung zu einer Lesung!?! Zum Todestag von Bärbel habe ich hier auf der Homepage das neuste Foto vom Grab gesehen, ein einziges Blumenmeer, wie für eine Prinzessin – aber Bärbel war ja eine! Mein Mann und ich hatten am 13. November in Ihrem Buch - der Wachholz Bibel – noch einmal gelesen und wir hatten mehr als eine Träne in den Augen. Sie schreiben ja so viel, was wir Fans nicht wussten. So verstehe ich jetzt auch ihren letzten Auftritt. Ich sah zwar eine sehr veränderte Bärbel, warum wusste aber niemand. Man erzählte von Alkoholpartys, aber von ihrer schweren Krankheit erzählte niemand. Was musste sie alles in ihrem kurzen Leben durchmachen! Jeder Fan sollte wissen, was die Genossen dieser zarten Frau angetan haben!! Und wir sollten die Künstlerin mit dieser einzigartig wunderschöner Stimme nie vergessen. Dank Ihres Buches und den Liedern von Bärbel Wachholz können wir die Erinnerung wachhalten und vielleicht denkt auch Amiga wiedermal an unsere Bärbel.
Freundliche Grüße Marlies Riedl |
Waltraud Kitzing
|
erstellt am 12.11.2011 um 12:28 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
glücklicherweise hatte ich doch die Möglichkeit an der Veranstaltung in Eberswalde teilnehmen zu können und konnte Sie dadurch auch persönlich kennenlernen. Ich fand die Veranstaltung insgesamt sehr gelungen und auch das Team des Kulturbahnhofes hat sich um das Wohl der Gäste sehr bemüht. Als äußerst wichtig empfand ich vorallem für die Eberswalder, Ihre Aufklärung der verbreiteten Falschinformationen über Ereignisse im Leben von Bärbel und Alfred Wachholz, die auch die Halbschwester Christine Wachholz mit ihren eigenen Worten bestätigte. Ihre vorgetragenen Lieder von Bärbel Wachholz haben das Ganze aufgefrischt und ihr Gesang gefiel mir gut.
Das auch Künsterkolleginnen von Bärbel anwesend waren, zeigte mir, daß diese Bärbel noch in guter Erinnerung haben und noch heute schätzen.
Ich werde morgen zum Todestag an Bärbels Grab fahren, um ihr auch meine Ehrung zu erweisen.
Danke und alles Gute, Herr Lang
Waltraud Kitzing |
Bianca Siblini
|
erstellt am 09.11.2011 um 11:43 Uhr
Hallo Herr Lang,
ich bin zwar erst 25 Jahre jung und kannte Bärbel Wachholz gar nicht, doch interessiert sich mein Papa sehr für die Künstlerin. Ich habe mich oft gefragt, was so toll an ihr ist und ging auf meinen Papa zu und wollte das Buch durchblättern.
Es war so spannend und faszinierend, dass ich nicht mehr aufhören konnte, ich habe das ganze Buch gelesen. Dann habe ich Ihren Auftritt beim MDR gesehen... Mitte Oktober.
Seitdem höre ich auch viel Musik von ihr, sie ist wirklich einen tolle Frau und Vorbild für mich.
Ich danke Ihnen, dass ich durch Sie ein wenig an Frau Wachholz´ Leben teilnehmen darf.
Viele Grüsse aus Berlin
Bianca |
Katharina Schnabel, Berlin-Treptow
|
erstellt am 07.11.2011 um 18:49 Uhr
Hallo zusammen,
durch eine Bekannte hatte ich von dieser Buchlesung erfahren und bin dafür sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Berlin-Treptow angereist. Es war eine gelungene Veranstaltung und mein Gesamteindruck dazu: 1 symphatischer und sehr engagierter Autor, dessen Liebe zu der Sängerin B.Wachholz mit jedem Satz spürbar wurde, sowie eine gesanglich talentierte Halbschwester. Ein dickes Lob an Beide!
Nicht ganz sicher war ich mir, ob ich wirklich Sängerinnnen von damals im Saal entdeckt hatte, aber durch den vorherigen Beitrag fand ich nun hier im Buch die Bestätigung meiner Wahrnehmung. Mit der Anwesenheit dieser 3 Berufskolleginnen bei dieser Veranstaltung haben sie Bärbel Wachholz noch eine große Ehre zuteil werden lassen.
Ich bin sehr zufrieden, mit einem Buch unter dem Arm, wieder nach Hause gefahren und habe nun Zeit, mich intensiv mit dem Inhalt der sehr komfortabel erschienenen 2. Auflage des Bärbel Wachholz Buches, zu befassen.
Vielen, vielen Dank dafür und alles Gute, Herr Lang, auch Ihrer Gattin, die ich beim Kauf meines Buches kennenlernen durfte.
Katharina Schnabel |
Gudrun Rauchhaus
|
erstellt am 07.11.2011 um 17:48 Uhr
Lieber Herr Lang und liebe Fans,
ich habe am 04.11.2011 zum 1. Mal einer Buchlesung beigewohnt und fand sie sehr informativ und aufschlußreich. Der Wechsel zwischen Vorlesungen von Herrn Lang und Frau Christine Wachholz, sowie die Musikeinlagen von CD`s, und auch die Dia-Show mit Fotos meiner lieben Bärbel Wachholz fanden mein Mann und ich sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Lieder ihrer Halbschwester Bärbel trug Christine Wachholz in einer etwas anderen Musikrichtung vor, die uns allerdings auch sehr gefallen hat. Auch hier kam das Talent der Wachholz-Familie deutlich zum Ausdruck.
Als sehr positiv fand ich, daß Sie Herr Lang, in dieser Veranstaltung nochmals ganz deutlich gemacht haben, wie mit Beleidigungen und Verleumdungen, die ausgerechnet in Eberswalde gegen die Wachholz-Familie erfolgt sind, umgegangen wird. Daher schließe ich mich meinem Vorgänger an, und bin auch der Ansicht, daß somit eine Entschuldigung der Verantwortlichen erfolgen sollte.Ich finde, es wäre dafür endlich an der Zeit!
Ein Highligth für mich war ganz besonders, daß bekannte und beliebte Sängerinnen der ehemal. DDR, wie Christel Schulze, Gerti Möller und auch Friederike Doreen, extra angereist waren, um an dieser Buchlesung teilzunehmen. Für mich ist das ein eindeutiger Beweis, wie sehr sie ihre Kollegin Bärbel Wachholz als Person noch heute schätzen und ehren, was auch im anschließenden Gespräch in kleiner Runde nochmals deutlich durch sie zum Ausdruck kam.
Vielen Dank für diese gelungene Veranstaltung an Joachim Lang und Christine Wachholz und dem gesamten Team des Kulturbahnhofes. Mein Dank und meine Anerkennung gilt aber auch den 3 bereits von mir erwähnten ehemaligen Kolleginnen von Bärbel. Ich wünsche Allen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit. |