Name |
Eintrag |
Bernd aus Eberswalde
|
erstellt am 06.11.2011 um 23:07 Uhr
Danke für diese tolle Buchlesung im Kulturbahnhof Finow. Endlich wurde auch bei uns angesprochen, welche Beleidigungen und Verleumdungen ausgerechnet in Eberswalde gegen Bärbel Wachholz und deren Familie HIER (!) erfolgt sind. Dabei ist bis heute noch keine Entschuldigung der Verantwortlichen erfolgt. Ich schäme mich für Eberswalde.
Wachholz Fan Bernd |
Horst Taczanowiak
|
erstellt am 05.11.2011 um 17:33 Uhr
Lieber Herr Lang, liebe Fans,
die am 04.11.2011 stattgefundene Buchlesung im Kulturbahnhof Finow - Erinnerung an eine Musiklegende - war sehens- und hörenswert. Obwohl das Bärbel-Wachholz-Buch und das Hörbuch schon seit längerem in meinem Besitz sind und ich sie fast auswendig kenne, fand ich die Veranstaltung lehrreich.
Auch die Gesangseinlagen von Christine Wachholz haben mir sehr gut gefallen.
Nach der offiziellen Veranstaltung hatte ich Gelegenheit, mit einigen Fans sowie auch Christine Wachholz persönlich zu sprechen, was für mich ein besonderes Erlebnis war.
Diese Veranstaltung zeigte wieder, dass unsere Bärbel Wachholz noch eine große Anhängerschar hat und sehr beliebt ist.
Ein großes Dankeschön an Herrn Lang für die interessante Gestaltung der Buchlesung. Für ihn und seine Familie weiterhin alles Gute.
Danke auch an die Mitarbeiter des Kulturbahnhofs, die für das leibliche Wohl sorgten.
Viele Grüße aus Liebenwalde
Horst Taczanowiak |
Dieter
|
erstellt am 03.11.2011 um 14:32 Uhr
Vom MDR habe ich folgende Info zum voraussichtlichen Sendetermin erhalten:
Wir werden am 04.11.2011 während der Veranstaltung in Eberswalde einige Aufnahmen drehen, die wir für einen Beitrag unserer Rubrik "Nachgefragt" benötigen. Wir werden diesen Beitrag entweder in der Sendung vom 18.11.2011 oder in der Sendung vom 02.12.2011 zeigen. |
Bernhard Stöcklein
|
erstellt am 01.11.2011 um 16:31 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
durch eine MDR-Fernsehsendung habe ich von Ihrem Buch erfahren. Somit habe ich im Anschluss auch Ihre Hompage entdeckt, die mir sehr gut gefällt.Unter Pressestimmen zum Buch, las ich Zeitungsartikel über Ihr Buch, die sehr interessant und nach Journalistenart geschrieben sind. Beim Durchstöbern in Ihrem Gästebuch habe ich mich mal genauer mit den einzelnen Einträgen befaßt und festellen müssen, daß Sie bereits enormen Schwierigkeiten und Schikanen durch den Eulenspiegel bei Ihrer 1.Auflage ausgesetzt waren. Den Eintrag vom sogenannten Wachholz Fan btr. Lügen des Autors, über das Leben von B.Wachholz, finde ich dreist, denn es ist deutlich im Buch zu lesen, daß Sie sich bei der gesamten Familie Wachholz für ihre freundliche Mitarbeit bedanken. Das ist doch eine klare und deutliche Aussage! Lassen Sie sich kein X vor `nem U vormachen und auch nicht einschüchtern, das ist nur pure Mißgunst!
Ich bedanke mich auf diesem Wege für das wunderbare Buch und werde gerne hier mal wieder reinschauen.
Bernhard Stöcklein
Halle/Saale |
Bernhard Claasen
|
erstellt am 31.10.2011 um 18:29 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
eine tolle Hompage, ein gelungenes Hörbuch, ein sehr informatives Interwiews im MDR-Fernsehen mit Ihrer gleichzeitigen Buchvorstellung über das Leben der Künstlerin Bärbel Wachholz, sowie gute Presseberichte, all` das zeichnet Ihre Person aus - und dafür meine Anerkennung und aufrichtigen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Claasen
Wansleben/ Mansfelder Land |
Gudrun Rauchhaus
|
erstellt am 30.10.2011 um 22:49 Uhr
Lieber Herr Lang und liebe Fans,
auch von mir noch ein Beitrag anläßlich des 73.Geburtstages unserer Bärbel. Es war mir an diesem Tage ein ganz besonderes Bedürfnis ihr Grab zu besuchen. Immer mehr Buchholzer interessieren sich für Bärbels Ruhestätte. Natürlich ist man sich im Laufe der Zeit auch näher gekommen. Am 20.Okt.2011 trafen wir uns somit am Grab, um unserer Bärbel zu gedenken. Blumensträuße und auch Blumentöpfe -und schalen von uns zieren nun ihr Grab. Selbst ein Strauß von Frau Riedl aus Köthen habe ich in ihrem Auftrag auf ihr Grab gestellt. Vor uns war schon ein Verehrer , oder evtl. auch ein Verwandter (?), denn ein schöner roter Blütenstengel und auch weiße Nelken und Rosen, zierten bereits ihr Grab. Selbst der ehemalige Komponist von Bärbel, Herr Hans Bath, legte eine weiße Rose nieder. Anschließend ging unser Wachholz-Grüppchen zusammen in ein nettes kleines Cafe in Buchholz, um den Geburtstag von Bärbel zu begehen. Es wurde in der Runde viel von ihren phantastischen Bühnenauftritten und ihren gefühlvollen Liedern, von erstandenen Autogrammen in unserer Jugendzeit usw. geplauscht. Auch von netten Begegnungen mit Bärbel und Frau B. und Frau E. und Herrn R. beim Einkauf, Friseur o.ä. in Buchholz wurde berichtet. Es war an diesem Tage ein nettes Beisammensein ihr zu Ehren. Diese Würdigung hat Bärbel Wachholz auf jeden Fall verdient! |
Elvira Kynast
|
erstellt am 28.10.2011 um 18:04 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
nachdem ich die Ausstellung " ie Legende kehrt zurück" über Bärbel Wachholz gesehen hatte, habe ich mich entschlossen, das Buch und die Hör-CD zu kaufen, um mehr über die Künstlerin zu erfahren.
In dem Buch konnte der Leser viel Neues über ihre Familie und ihr künstlerisches Wirken erfahren. Besondere Höhepunkte waren ihre Auftritte in Fernsehsendungen oder bei Life-Auftritten, die sicher kein Anhänger ihrer Musik versäumt hat.
Dass sie sehr bekannt und beliebt war, zeigen die Besucherzahlen ihrer Konzerte auch im Ausland.
Dass sie dann so schwer krank wurde und keine Besserung zu erwarten war, ist zutiefst bedauerlich, denn mit ihr hat der deutsche Schlager eine große Künstlerin verloren.
Dass sie dennoch in der Erinnerung der Menschen ist, zeigen die vielen Bekundungen hier im Gästebuch und das Interesse an ihrer Person.
Wie alle anderen Leser kann ich nur bestätigen, dass es Ihnen ausgezeichnet gelungen ist,
das Leben und das künstlerische Wirken dieser einzigartigen Künstlerin aufzuarbeiten.
Dafür gebührt Ihnen ein herzliches Dankeschön.
Dass die Erinnerungen an Bärbel Wachholz nie verblassen, freue ich mich auf den Nachmittag am 4. November 2011 um 15.00 Uhr im Kulturbahnhof Finow mit Ihnen als Autor und Christine Wachholz als Sängerin.
Herzliche Grüsse
Elvira Kynast |
Marga Leistner
|
erstellt am 26.10.2011 um 14:06 Uhr
Hallo Herr Lang,
wenn man dieses Gästebuch von Anfang bis Ende liest, braucht man viel Zeit! Es ist wirklich interessant und zeigt, dass für Bärbel Wachholz noch großes Interesse vorhanden ist. Ihr Buch hat ja die Fans regelrecht begeistert und das wird immer wieder hier beschrieben. Natürlich gab und gibt es schon immer große Spinner, wie dieser angebliche anonyme Fan oder diese abartige Wortmeldung zur Grabpflege. Das alles macht diese Homepage richtig spannend und abwechslungsreich. Bärbel wird sich da OBEN sicherlich über das Interesse, das sie sicherlich auch aufgrund Ihres Buches und dieser Homepage noch immer genießt, freuen. Und auch Bärbel weiß, DUMME sterben niemals aus!
Ich wünsche Ihnen weiterhin so großes Interesse für Ihre Homepage und Ihr Buch
Marga Leistner |
K.Löffler, Greiz/Thür.
|
erstellt am 26.10.2011 um 11:54 Uhr
Danke Herr Lang,
daß Sie mit Ihrem Buch über das Leben von Bärbel Wachholz endlich Licht in`s Dunkle über diese Künstlerin gebracht haben. Als Fan bin ich erstaunt, was mir bisher alles unbekannt war, weil es uns die Regierung der ehem.DDR einfach wissentlich verschwiegen hat. Schade, daß ihr Leben so früh endete!
Alles Gute wünscht Ihnen
Katharina Löffler |
Manfred Rüler
|
erstellt am 25.10.2011 um 16:18 Uhr
Achtung!
Korrektur zum Eintrag Rüler/Schüler!
----------------- --------------------
Hallo liebe Fans,
damit hier keine Mißverständnisse auftreten, schnell eine Erklärung zu dem vorherigen Eintrag:
Ich bin Manfred Rüler und wollte ins Gästebuch etwas eintragen, mein Skatbruder Karl-Heinz Schüler war aber schneller am Computer als ich, hat seinen Text eingetragen und dabei übersehen, daß bereits mein Name vorgeschrieben war, der dann links fälschlicherweise steht.
-------------------
Sehr geehrter Herr Lang und Fans,
auch ich bin noch heute ein großer Verehrer von Bärbel Wachholz, denn sie ist unübertroffen für mich die Größte. Aufgrund des durchaus informativen Buches von Ihnen, weiß ich heute endlich mehr über ihre Künstlerlaufbahn und ihr persönliches Leben. Herzlichen Dank dafür!
An ihrem Geburtstag habe ich auch an sie gedacht und mir am Abend eine CD von ihr eingelegt.
Ich wünsche mir, daß Bärbel Wachholz unvergessen bleibt!
Manfred Rüler
Leipzig-Grünau |