Name |
Eintrag |
Waltraud Weigel
|
erstellt am 12.03.2009 um 14:18 Uhr
"Unter uns" MDR, Freitag 22.00 Uhr
Geschichten aus dem Leben
Gäste der Sendung:
* Schlagerlegende ? Christine Wachholz und Joachim Lang lüften die Geheimnisse um Bärbel Wachholz |
Sandra
|
erstellt am 10.03.2009 um 12:50 Uhr
Hallo, vor kurzem habe ich für meinen Vati das Buch von Frau Wachholz bestellt. Er ist seit Jahren ein großer Fan von ihr. Ich habe ihm natürlich gleich davon erzählt und nun wartet er schon ungeduldig auf das Buch, um von "seiner" B.W. lesen zu können. Hoffentlich kommt es bald; bis dahin vielen Dank und Grüße aus Klitten |
Antwort: |
Hallo Sandra,
die Auslieferung der Bücher beginnt - wie unter Home angegeben - sofort nach der Vorstellung am 14. März zur Buchmesse in Leipzig.
Freundliche Grüße J. L. |
Marina Rau
|
erstellt am 27.02.2009 um 10:23 Uhr
Bisher habe ich hier ja immer mal gerne vorbei geschaut.
Glaubt mein Vorgänger wirklich diesen Quatsch???
Hätte B.W.ihr Privatleben in der à –ffentlichkeit sehen wollen? Wir können sie nicht fragen und daher müssen auch unterschiedliche Meinungen gelten dürfen.Haben wir den "Einheitsbrei" nicht hinter uns!Wer sich,wie Herr Lang, in die à –ffentlichkeit begiebt,muß auch unterschiedliche Meinungen ertragen können.Ich denke,er kann das!
Marina |
Antwort: |
Werte Dame aus Baden bei Wien,
bitte verschonen Sie die Gäste meiner Homepage und mich mit weiteren Fortsetzungen Ihrer klugen Wortmeldungen.
Ich weiß nicht mehr genau, wie viele Namen und Adressen Sie mittlerweile benutzt haben. Aber ich weiß genau, dass ich
schon weit über 200 Ihrer Ergüsse in einem Extraordner gesammelt habe. Inbegriffen sind natürlich auch Ihre Mails an
meine private E-Mail-Adresse. Ich musste also zur Selbsthilfe greifen und Là –SCHEN. Jeder weiteren E-Mail von Ihnen wird
es ebenso ergehen. Dank modernster Technik sind und bleiben Sie nicht mehr anonym. Genießen Sie den Abschied und
glauben Sie, dass er wirklich NIEMANDEN schwer fällt! |
H.Zakrozinsky
|
erstellt am 27.02.2009 um 08:57 Uhr
Wenn man die jüngsten Pressestimmen zum Buch studiert, kann man erst so richtig einschätzen, welch ein steiniger,zermürbender und aufreibender Weg zurückgelegt werden musste, damit das vorliegende Buch nun erscheinen konnte. Eiskalter Berechnung, Heimtücke, Vertauensbruch,
Hinterlist musste man sich entgegen stellen und beharrlich , mutig und mit gesundem Selbstvertrauen, allen Widrigkeiten zum Trotz , konsequent
diesen ungewollten, aufgezwungenen Kampf ausfechten. Manch anderer wäre vielleicht umgefallen, hätte vielleicht klein beigegeben, sich selbst aufgebend nachgegeben , wäre kleinmütig, gedemütigt an all dem zerbrochen. Wenn man nun die Fotos, die den Autor mit seinem Werk abbilden,
betrachtet, so kann ich nur sagen: meine Hochachtung und Hut ab vor so viel Courage! Bleibt zu hoffen, dass
dieses Buch ein "Renner" wird. In diesem Sinne alle Gute und herzliche Grüße |
walter schumann
|
erstellt am 24.02.2009 um 08:31 Uhr
Großen Dank an Herrn Jachmann!
Endlich mal ein konstruktiver Beitrag!!! |
Michael-Peter Jachmann
|
erstellt am 24.02.2009 um 00:56 Uhr
Nun gehöre ich nicht zu den Menschen, die über jeden Stock springen, der ihnen vors Knie gehalten wird, aber als Autor der CD "Ich steige dir aufs Dach" muß ich nach dem letzten Eintrag doch etwas schreiben. Der eigentliche CD-Titel ist im Booklet nachzulesen - die Auswahl sollte heißen "Ich hör das Lied von damals - Rundfunkerfolge 1957 bis 80", als Alternativtitel schlug ich "Ich steige dir aufs Dach" vor. Leider erhielt die CD den irreführenden Zusatz "Ihre großen Erfolge". Das ist aber auch der einzige echte Mangel. Zum Konzept: Diese CD sollte keine Konkurrenz zur bereits 1997 veröffentlichten Auswahl mit Amiga-Erfolgen sein und auch keine Konkurrenz zu künftigen Amiga-Veröffentlichungen (Sony Music), sondern eine Ergänzung! Das Anliegen bestand eben nicht darin, die Nonplusultra-Auswahl zu erstellen mit einer Reihe von Titeln, die ohnehin dem Sammler schon 1997 in die Hand gegeben wurden mit der ersten und bis 2008 einzigen Bärbel Wachholz-CD.
Man kann sich ja über die Zusammenstellung der 2008er CD und auch der Shop 24-Box aufregen, aber man sollte eines nicht vergessen - dank dieser beiden Veröffentlichungen kann sich der Schlagerfreund nun mit beinah 100 Bärbel Wachholz-Liedern eindecken. Bis 10. September waren es gerade einmal 20. Und ich freue mich, in Sechzehnzehn einen Partner gefunden zu haben, der für meine Intentionen offen war und diese "Ich steige Dir aufs Dach"-CD veröffentlicht hat. Wenn das alles so einfach wäre - warum nur gab es bis 10. September 2008 nur die eine Wachholz-CD? Glücklicherweise - und das zeigt auch dieses Gästebuch - erfreuen sich die meisten Bärbel Wachholz-Freunde sehr an der CD "Ich steige dir aufs Dach" und verzeihen den verunglückten Reihentitel "Ihre großen Erfolge".
Für allen an weiteren Veröffentlichungen interessierten Schlagerfreunden des Ostens: Ich bereite zum 25. Todestag von Bärbel Wachholz einige weitere Veröffentlichungen und Veranstaltungen neben der Ausstellung, die ich am 28. August in Eberswalde eröffnen darf, vor. Viel Arbeit, die es zu tun gilt. |
HUBERT HEYRET
|
erstellt am 23.02.2009 um 16:23 Uhr
Lieber und verehrter Joachim Lang,
meinen Glückwunsch und meine Bewunderung für den exzellenten Internet-Auftritt, den Sie für Bärbel Wachholz gestaltet haben! Dafür auch mein herzliches Dankeschön! Der hohe Informationsgehalt, die sorgfältige Recherche, die dokumentierte Meinungs-vielfalt und die liebevolle Präsenta-
tion wecken berechtigt hohe Erwartun-
gen an das demnächst erscheinende Buch. Für viele Schlager- und Tanzmu-
sikfreunde wäre es allerdings so etwas wie das "hohe C", könnte - zusammen mit dem Buch - ein adäquater
Tonträger überreicht werden, der der
Leistung dieser Ausnahme-Sängerin wirklich gerecht wird, ein echtes Wachholz-Porträt eben. Diesem An-
spruch werden die beiden 2008 er-
schienenen CD-Produktionen leider nicht einmal ansatzweise gerecht. Die von SECHZEHNZEHN herausgegebene Auswahl vereint 22 absolut willkür-
lich zusammengewürfelte Funkproduk-
tionen, die eher weniger bekannt wa-
ren. Dieses Album dann aber "Ihre großen Erfolge" zu nennen ist entwe-
der anmaßend oder gedankenlos. Auch die quantitativ umfangreiche Edition von Shop24Direct zeichnet sich durch totale Konzeptionslosig-
keit aus. Die Kompilation lässt zu-
dem jegliches musikalisch-stilis-
tisches Feeling vermissen. Dazu die Vielzahl der Fehler bei den diskogra-
phischen Angaben. Auch hier erhebt sich die Frage: Schludrigkeit oder Unkenntnis? Beides ist verhängnis-
voll und der als schmerzlich empfun-
dene Ausdruck von fehlender Empathie.
Wer über ungenügendes Interesse oder über zu wenig Professionalität ver-
fügt, sollte das Feld doch besser ausgewiesenen Kennern (und Könnern!) überlassen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Ich sehe es nur als Betrug an den echten Fans. Wünschen wir der Buchveröffentlichung das verdiente Interesse. Möge die Publi-
kation dazu beitragen, die Erinner-
ung an eine große Künstlerin wach zu halten, den vielen bekennenden Fans neue Informationen zu vermitteln und
den Kreis der Bärbel-Wachholz-Freunde
zu erweitern. |
bernd götting
|
erstellt am 21.02.2009 um 18:39 Uhr
Hallo Achim, endlich kommt es nun - ein Buch über Bärbel Wachholz. Ich kann es kaum erwarten, darin zu lesen und sicherlich vieles zu erfahren über das, was ich bisher nicht wußte.
Und dabei bin ich sicher, dass Du mit der notwendigen Akribie recherchiert hast. Diese vermisse ich allerdings bei der mir vorliegenden CD-Box "Ein Leben für die Musik". Da gibt es etliche Ungenauigkeiten, die den wissenden Musikfreund ganz einfach verärgern und die erst recht nicht dann entschuldbar sind, wenn man dafür sehr viel Geld bezahlt hat. Die andere neue Wachholz-CD "Ich steige dir auf´s Dach" enthält endlich mal eine Vielzahl besonders schöner und seltener Rundfunkaufnahmen, trifft aber vom Untertitel "Ihre großen Erfolge" überhaupt nicht den Focus.
Genauigkeit und Gründlichkeit sind heutzutage wohl mitunter Fremdwörter.
So, warten wir denn also auf Dein Buch und freuen uns darauf - Bernd. |
Lutz Zander
|
erstellt am 19.02.2009 um 11:47 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang!
Als ich vor kurzen nach Informationen zum genauen Erscheinungsjahr eines Schlagers von Bärbel Wachholz im Internet suchte, wurde ich durch die von mir benutzte Suchmaschine zu ihrer Seite weitergeleitet, auf der ich dann Schließlich fündig wurde. Zu dieser sehr umfangreichen und informativen Webseite über Bärbel Wachholz kann man ihnen eigentlich nur gratulieren.
Man merkt wieviel Arbeit und Zeit ihrerseits in dieser Seite stecken.
Ich selbst bin Jahrgang 1962 und war schon als Kind durch das hören von Amiga Platten von Bärbel Wachholz Stimme fasziniert. Einige Original Amiga Singles und die 1985 erschienene Porträt LP befinden sich heute in meinem Besitz. Ich habe sie von meiner Mutter übernommen die diese über die Jahre gesammelt hatte. In der Zwischenzeit sind neben der 1997 erschienenen CD "Ich hab Musik im Blut", der 4er CD Box "Ein Leben für die Musik" auch die aktuell bei "SECHZEHNZEHN" erschienene CD "Ich steige dir aufs Dach" hinzugekommen. Das besondere an der zuletzt genannten Veröffentlichung ist, das sich auf dieser CD eine Auswahl von Titeln wiederfinden und entdecken lassen, die nicht bei Amiga sondern im Rundfunk produziert wurden. Einige der Titel fanden nur in anderen Aufnahmen ihren Weg zwar auch auf Schallplatte, diese Rundfunk Versionen sind hier aber das erste Mal auf CD veröffentlicht worden. An manche Titel erinnert man sich sicher nicht gleich am Anfang, sie beweisen aber auch, welch großes Talent, wie vielseitig und wandelbar die Stimme der Künstlerin Bärbel Wachholz war.
Ich freue mich schon sehr auf das Bärbel Wachholz Buch, das ich in der letzten Woche über ihre Seite bestellt habe und hoffentlich bald eintreffen wird.
Ich bin mir ganz sicher, das ich es mit großem Interesse lesen werde.
Ihnen wünsche ich alles Gute und machen sie weiter so. Sie helfen so das Andenken an eine große Künstlerin zu bewahren.
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Zander |
Jochen
|
erstellt am 18.02.2009 um 14:06 Uhr
Lieber Joachim,
auch ich möchte mich jetzt mal über die 4er CD Box mit Bärbel Wachholz äußern. Ich gebe meinem Vorgänger völlig recht - Leute die keine Ahnung haben bzw. nur ein Viertelwissen an der Sache besitzen, sollten es lieber lassen.
Leider geht der Irrsinn in die "zweite" Runde und unter dem gleichen " reamteam" wird fröhlich, frisch weiter produziert. Man darf sich freuen oder ärgern ( das überlasse ich jedem selbst ) Das gleiche Spielchen wird jetzt mit Britt Kersten, Nina Lizell und Ina Martell ablaufen.
Frage: Wie viel Ladenhüter soll`s noch geben? Bei der Logistik einer Firma die anscheinend auch keine Ahnung hat, wie man Schlager CD`s zusammen stellt, so das sie für den Hörer auch angenehm klingen! Das nur mal so am Rande. In dem Sinne allen Schlagerfreunden "alles Gute" und den vergessenen Interpreten sowieso. |