Name |
Eintrag |
Christian Seifert
|
erstellt am 07.07.2015 um 09:58 Uhr
Verehrter Achim Lang, liebe Fans!
Schon länger beschäftige ich mich mit den wertvollen musikalischen Erinnerungen an den deutschen Schlager der 50/60er Jahre. Viele Künstler haben damals meinen Eltern die harte Aufbauzeit versüßt. Nun sind Sie es, Herr Lang, der durch das Bärbel Wachholz Buch mir die Zeit im Sommer 2015 versüßt. Vor kurzen habe ich von Ihnen die Hörbuch Version prompt geliefert bekommen. Möchte auf diesem Weg meinen Dank zum Ausdruck bringen. Ob am Abend auf Balkonien, oder während einer Bahnfahrt, so oft es geht kann ich nun in Erinnerungen schwelgen. Das wundervoll ausgestattete Hörbuch ist durch die Unterstützung von Bärbels Verwandeten entstanden. Es ist aber dank Ihrer Initiative, lieber Achim Lang, und der großen Begeisterung für diese Ausnahemkünsterlin zu verdanken, das nun auch über Generationsgrenzen hinweg die Erinnerung wach gehalten werden kann. Sehr empfehlenswert. |
Luise-Katharina Schneider
|
erstellt am 16.06.2015 um 16:05 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
als ich vor kurzem in meiner Arztpraxis saß, vernahm ich im Hintergrund zufällig die Stimme von Bärbel Wachholz, die leise dort im Radio zu hören war. Die Dame mir gegenüber schien sie wohl auch gerne zu hören und so kamen wir anschließend ins Gespräch. Sie schwärmte förmlich von ihr und erzählte mir von einem Fantreffen und von einem "Offiziellem Bärbel Wachholz Buch". Damit ich mehr in Wort und Bild darüber erfahren kann, gab sie mir den Hinweis im Internet dieses Gästebuch aufzurufen. Ich habe mir nun die Zeit genommen, um darin zu blättern und finde die Beiträge recht informativ. Gerne würde auch ich an so einem Fantreffen teilnehmen. Da mich das Buch auch sehr interessiert, werde ich mich mit Ihnen, Herr Lang, in den nächsten Tagen telefonisch in Verbindung setzen.
Luise-Katharina Schneider |
Edelgard Bercher
|
erstellt am 11.06.2015 um 18:47 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
beim rumstöbern in einem Buchladen in Erfurt fiel mir durch Zufall das offizielle Bärbel Wachholz Buch in die Hände. Ich blätterte recht lange darin, denn ich fand es äußerst interessant, vorallem die vielen Fotos von B.Wachholz darin und auch anderen Sängern aus der DDR. Leider ist mein Augenlicht sehr getrübt, sodaß ich den Text nicht mehr so deutlich lesen kann. Der freundliche Verkäufer bemerkte das wohl und empfahl mir das gleichnamige Hörbuch. Nun kann ich der symphatischen Stimme von Christine Wachholz, der Halbschwester von Bärbel Wachholz,zuhören, wann immer ich möchte. Die wunderschönen Titel, die zum jeweiligen Kapitel eingespielt werden, erinnern mich an ihre vielen nationalen- und internationalen Auftritte und ich sehe die hübsche Blondine mit den neckischen Grübchen förmlich vor mir.
Danke, lieber Autor, für Ihre glänzende Idee die Erinnerung an unsere Nr.1 in der Musikwelt der DDR durch dieses Buch und Hörbuch wach zu halten. Ein Lob auch für dieses schön angelegte Gästebuch, auf das mich meine Tochter aufmerksam gemacht hat, nachdem ich ihr von meinem Kauf des Hörbuches telefonisch erzählt habe.
Ihnen, Herr Lang, weiterhin alles Gute und dem Fanclub noch viele schöne Treffen zum Gedankenaustausch.
Edelgard Bercher
(ld.keine eig.Mail-Adresse) |
Gudrun Rauchhaus
|
erstellt am 09.05.2015 um 10:22 Uhr
Liebe Fans,
ich möchte mich bei Allen ganz herzlich bedanken, die mich mit einer kleinen Spende zur Grabpflege bisher unterstützt haben.
Immer wieder bleiben Menschen an der Grabstätte stehen und stellen mir Fragen oder erzählen mir von ihren Erlebnissen bei Veranstaltungen mit Bärbel. Dabei kommt so manche nette Anekdote zum Vorschein. Sie freuen sich ganz besonders darüber, das Bärbel noch so eine große Achtung und Ehrung, durch das Buch und das gepflegte Grab, erwiesen wird. Es ist auch kaum bekannt, das ihr Ehegatte Armin Kämpf ebenfalls dort seine letzte Ruhestätte gefunden hat.
In den Gesprächen wird auch oft bedauert, das ganz selten noch etwas über DDR-Künstler, wie B.W. und ihre Sangeskollegen-und innen, wie z.B. Christel Schulze, Helga Brauer, Klaus Sommer usw., zu lesen oder hören ist. Manche bringen auch zum Ausdruck, das es für sie unverständlich ist, das B.W. kein Ehrengrab bekommen hat, wo sie doch eine so beliebte und international anerkannte Sängerin zu DDR-Zeiten war.
Schade, das Frau Schuster keine Mail-Adresse hinterlassen hat, evtl. kennen wir uns sogar, da wir Beide in Halle gewohnt haben, wie ich aus dem Eintrag entnehmen kann. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich einmal zu einem Gedankenaustausch melden würden!
Ich wünsche Allen weiterhin einen sonnigen Monat Mai und alles Gute
Gudrun Rauchhaus |
Isolde Schuster, Berlin-Marzahn
|
erstellt am 01.05.2015 um 19:52 Uhr
Auch wenn ich nicht zum Bärbel Wachholz -Fanclub gehöre, verfolge ich mit viel Interesse die Gästebucheinträge.
Bärbel Wachholz und Helga Brauer gehörten eindeutig zur Spitze der beliebtesten Schlagersänger in der DDR. Als waschechte Hallenserin war ich immer ganz begeistert, wenn Bärbel Wachholz im "Steintor-Variete" zu Gast war, ebenso wie Helga Brauer, die ich beim Pressefest der Tageszeitung "Freiheit" auf der Peißnitz sehen und hören konnte. Beide Sängerinnen hatten ihre ganz persönliche Ausstrahlung und es ist schön, das sich noch heute viele Schlagerfreunde an sie voller Freude erinnern und ihr Vermächtnis in Ehren halten. Als eine besonders schöne Geste empfinde ich die Handlung meines Vorgängers hier, der das Grab von Helga Brauer mit einem Strauß orangefarbener Rosen und einer Schleife geschmückt hat.
Soviel ich mich erinnere gelesen zu haben, hatte er auch rote Rosen mit einer Schleife auf Bärbel Wachholz ihr Grab gelegt und ihr somit seine Ehrung erwiesen hat.
Allen Fans und Herrn Lang weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße aus einem Internet-Cafe,
da ich selbst keinen PC zu Hause habe.
Isolde Schuster |
Smithc652
|
erstellt am 29.04.2015 um 12:27 Uhr
Wow that was odd. I just wrote an extremely long comment but after I clicked submit my comment didn't show up. Grrrr well I'm not writing all that over again. Anyway, just wanted to say superb blog! |
M. Dahncke
|
erstellt am 20.04.2015 um 21:18 Uhr
Mit Freude und Begeisterung habe ich Ihr wunderbares Buch über das Leben der großen Künstlerin Bärbel Wachholz gelesen. Ich konnte viele schöne Stun-
den -manchmal auch in Verbindung mit der CD- in Erinnerungen schwelgen sowie auch viel Neues erfahren und werde dieses sehr interessante Buch immer mal wieder in die Hände nehmen.
Lieber Herr Lang - vielen Dank dafür. |
Ursula Schultheiss
|
erstellt am 04.04.2015 um 12:30 Uhr
Ich möchte mich den Worten "unseres" Fahrers zur Buchlesung anschließen. Wir waren eine tolle Truppe und es war eine große Überraschung für Herrn Lang als wir Berliner in Parchim erschienen. Durch diese Buchlesung habe ich erneut die Erfahrung gemacht, dass diese großartige Sängerin Bärbel Wachholz in unseren Köpfen und Herzen weiter lebt.
Ich wünsche allen Fans, und vor allem Herrn Lang, dem Autor dieses wunderbaren Buches ein schönes Osterfest. |
Renate und Anja
|
erstellt am 03.04.2015 um 19:53 Uhr
Von Herzen wünschen wir allen Fans unserer geliebten Bärbel Wachholz ein wunderschönes Osterfest!!!
Wenn es draußen noch nicht so einladend ist, dann hört Euch doch 'mal wieder eine Bärbel-CD oder vielleicht eine alte Schallplatte (der Klang und das Gefühl sind nicht nur nostalgisch, sondern auch unheimlich schön) an, oder blättert im Bärbel Wachholz-Buch. Es kommen so viele wunderbare Erinnerungen...
Viel Spaß dabei und herzliche Grüße
vom Bärbel Wachholz - Freundeskreis
aus Leipzig
Renate und Anja Schulz! |
Taczanowiak, Horst
|
erstellt am 02.04.2015 um 13:52 Uhr
Hallo, liebe Bärbel-Wachholz-Fans,
meine Frau und ich wünschen allen ein schönes Osterfest bei hoffentlich sonnigem Wetter.
Wir sehen uns immer gern die schönen Fotos von Bärbels Grab an und lesen gern die netten Kommentare im Gästebuch.
Vielen Dank dafür besonders an Dich, liebe Gudrun.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Fantreffen in Berlin.
Viele Grüße aus Liebenwalde
Horst Taczanowiak |