Name |
Eintrag |
Peter
|
erstellt am 06.09.2014 um 17:19 Uhr
Lieber Joachim,
ab und zu schaue ich mal, was mir das Internet Neues über Bärbel Wachholz bietet.
Und ich komme immer wieder zu der Erkenntnis, dass einzig Ihre Aktivitäten Bärbel gerecht werden.
Das haben sicherlich auch Bärbels Verwandte erkannt,denn sonst hätten sie Sie nicht autorisiert, ein Buch über die Legende Bärbel Wachholz zu schreiben.
Bärbels Verwandte waren ja auch förmlich begeistert von Ihrem Buch.
Schaut man sich weiterhin um, findet man höchstens noch einen Herrn J.
Der Kreis um ihn scheint klein und wer sich lediglich an J. orientiert bekommt den Eindruck, Bärbel sei lediglich eine Provinzsängerin in der kleinen Region in und um ihren Geburtsort.
Und wenn dann dieser Herr J. über einen gewissen Herrn J. schreibt, wird es einfach nur peinlich.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen beim Treffen des Fanclubs!
Herzliche Grüße
Peter |
Natalia Baranow
|
erstellt am 02.09.2014 um 11:17 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
meine ehemalige Arbeitskollegin machte mich in einem Gespräch über Künstler aus der DDR auf Ihre Hompage aufmerksam. Ich habe daraufhin in Ihrem Gästebuch geblättert und finde es großartig angelegt. Auch ich habe früher im Hause meiner Eltern in Saßnitz viel Lieder von Bärbel Wachholz gehört, oder sie auch im Fernsehsendungen gesehen. Sie war eine sehr begabte und zugleich sehr hübsche Sängerin mit einer unübertroffener Stimme. Ich freue mich, das sie bis heute nicht vergessen ist! Ihr Buch, das ich nun auch gelesen habe, ist sehr vielfältig in Wort und Bild. Ich bedanke mich für Ihre Mühe, damit das Andenken an B. Wachholz wachzuhalten. Meine verstorbenen Eltern hätten sich sicherlich über Ihr Buch darüber gefreut.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Viele Grüße
Natalia Baranow |
rolf
|
erstellt am 26.08.2014 um 21:05 Uhr
Lieber Herr Lang,
mit Begeisterung sah ich eben die beiden Kleider von Bärbel Wachholz und ich erinnere mich gut, dass Bärbel das grüne Kleid zu einer Veranstaltung im Tierpark Berlin trug.
Sollte es nötig sein, dann beteilige ich mich gerne an dem Bemühen, die Kleider den Besitzer wechseln zu lassen.
Für das Treffen der Bärbel-Wachholz-Fans habe ich mich inzwischen auch
angemeldet und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit bekannten und neuen Gesichtern.
Wirklich toll organisiert!
Aber noch ist es nicht so weit.
Beste Grüße - auch an Ihre Frau -
Ihr
Rolf Knoll |
Johannes Liebhold
|
erstellt am 02.08.2014 um 21:11 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
ich weiß nicht ob Sie sich an unser Telefongespräch vor einigen Jahren erinnern.
Als Fan von Bärbel Wachholz war ich von Ihrem 1. Buch so begeistert, dass ich Sie einfach anrufen musste. Damals lebte ich noch in
Berlin.
Inzwischen sind einige Jahre vergangen. Aus Altersgründen zog ich nach Frankfurt/Main, um in der Nähe meiner Familie zu sein.
Nach einem blöden Unfall muss ich in den sauren Apfel beißen und in ein Seniorenstift umziehen.
Bei meiner "großen Inventur" (man kann nicht seinen ganzen Haushalt mitnehmen) fielen mir wieder 2 Ballkleider in die Hände, die ich damals Armin Kämpf abkaufte. Ich müsste mich nicht unter allen Umständen von den Kleidern trennen, andererseits bin ich mir nicht sicher, ob meine Enkel den ideellen Wert dieser Kleider erkennen.
Vielleicht finden wir gemeinsam einen späteren Verwendungszweck, denn ich möchte nur ungern riskieren, dass die Kleider im Müllsack enden.
Inzwischen habe ich natürlich Ihr 2. Buch + Hörbuch gekauft und ich verfolge mit Interesse Ihre Aktivitäten.
Gelegentlich telefonieren wir wieder einmal.
Herliche Grüße und gute Wünsche
Ihr Johannes Liebhold |
Tina
|
erstellt am 22.07.2014 um 21:02 Uhr
Liebe Baerbel Wachholzfans,
Dieses schöne Buch hier gefunden und natürlich muss ich hier eintragen. Baerbel war meine Lieblingssaengerin horte sie auf undan.
Vorallemdas Lied ,, Ich steige Fir aufs Dach,,,
Vergesse Sie nie und bestelle Siemir immerbeidieters Schlagerraio.
Wünsche alleneinentollen Sommer
Gruss eure Tina |
Katharina Lechner-Bad Suderode
|
erstellt am 11.07.2014 um 11:45 Uhr
Bei einem Tanzteenachmittag im Kurort Bad Liebenzell wurden auf Wunsch einiger Kurgäste Musiktitel von Bärbel Wachholz gespielt. Ich war davon sehr begeistert und nahm auch sofort Kontakt zu diesen Kurgästen auf. Von ihnen erfuhr ich von Ihrem Gästebuch. Dies veranlaßte mich dazu hier einmal hineinzuschauen. Ich bin begeistert, was ich hier alles erfahren habe. Eine tolle Hompage! Es zeigt mir, das B. Wachholz bisher nicht vergessen wurde.Ihr Todestag jährt sich dieses Jahr zum 30.Mal.Im Oktober erscheint eine Neuauflage mit ihren bekanntesten Titeln, auf die ich mich schon sehr freue!
Ihnen weiterhin alles Gute, Herr Lang.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Lechner |
Melitta Kessler, 14552 Michendorf
|
erstellt am 12.06.2014 um 19:37 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
durch einen Todesfall im Bekanntenkreis war ich kürzlich in Berlin- Franz.Buchholz und entdeckte auf dem Weg zum Ausgang des Friedhofes durch Zufall das Grab von Bärbel Wachholz. Es standen frische Blumensträuße auf ihrem sehr gepflegtem Grab, das mir zeigte, das sie bis heute nicht vergessen ist. Sie war zu DDR-Zeiten meine Schlagerkönigin, deren Stern leider viel zu früh erloschen ist. Im November jährt sich nun bereits schon zum 30.Mal ihr Todestag. Viel Interessantes und bisher unveröffentlichte Berichte und Fotos aus dem Leben von Bärbel Wachholz habe ich auch Ihrem Buch entnehmen können. Dadurch wurde ich auch auf Ihre Hompage aufmerksam und somit auch der Blick in Ihr Gästebuch. Schön, das sich hier zahlreiche Fans zu Wort melden. Es ist sehr schön angelegt, weiter so!
Ihnen und allen Fans alles Gute
Melitta Kessler |
Familie Seifert aus Annaberg-Buchho lz
|
erstellt am 03.06.2014 um 21:09 Uhr
Hallo lieber Herr Lang,
hallo liebe Wachholz-Fans,
in wenigen Monaten jährt sich der Todestag unserer unvergessenen Bärbel Wachholz bereits zum 30. Mal.
Sicherlich ein guter Grund öfters mal im Wachholz-Buch nachzulesen, sich zu erinnern aber auch über erstmals veröffentlichte Begebenheiten des Superstars informiert zu werden.
Die Annaberger Wachholz Fans grüßen ganz herzlich |
Brunhilde Braun
|
erstellt am 30.05.2014 um 00:25 Uhr
Lieber Herr Lang,
nachdem ich Ihr Buch über meine Lieblingssängerin gelesen habe, ist es mir ein echtes Bedürfnis, mich für all Ihre Mühe, Sorgfalt, Genauigkeit und vor allem für das Denkmal, das Sie mit Ihrem Buch Bärbel Wachholz errichtet haben, zu bedanken. Viele schöne Erinnerungen waren plötzlich wieder da. Ich hatte das große Glück, Bärbel Wachholz persönlich kennenzulernen. Meine damalige Freundin Gudrun Zöller hatte mich mehrmals nach Veranstaltungen im Steintor Varietè Halle und in der Kongresshalle Leipzig mit zu Bärbel in die Künstlergarderobe genommen. Gudrun stand mit Bärbel und Armin im engen Kontakt, da sie in dieser Zeit deren Autogrammpost erledigt hatte. An Bärbels Lächeln kann ich mich immer noch erinnern, ihre unbeschwerte, freundliche Art sind mir bis heute unvergessen geblieben. Im Mai 1961 bin ich gemeinsam mit meinen Eltern und Geschwistern in den Westen gegangen. Von Gudrun bekam ich immer noch Bescheid wo Bärbel gastierte und sie schickte mir, soweit es ihr möglich war sogar die Zeitschrift "Melodie und Rhytmus" mit den neuesten Berichten und Fotos von B.W. und Armin Kämpf. Ich habe sogar ab und an von ihr bis ca. 1963 Bärbels Platten zugeschickt bekommen. Aber dann hatten wir uns (leider) irgendwie aus den Augen verloren… Hochzeit, neuer Name, neuer Wohnsitz. Ihrem Buch/Ihrer Homepage habe ich entnommen, dass Gudrun heute Rauchhaus heißt und ich sie somit, Dank ihrer Vermittlung, endlich wiedergefunden habe! Seit 14 Tagen stehen wir nach vielen, vielen Jahren wieder in Kontakt. Vielen Dank, lieber Herr Lang.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.
Brunhilde Braun |
Gisela Gudmundsson
|
erstellt am 24.04.2014 um 18:25 Uhr
Ic habe im Lindencorso Berlin
von 1968 an gearbeitet
Daher kannte ich Armin Kämpf
Und auch Bärbel Wachholz die ab und zu mal zu us kam.
Zwei wunderbare Menschen Bärbel eine hatte eine Wunderbare Stimme. Und Armin war auch ein toller Künstle oft spielte er uns auf dem Piano in der Bar nach Feierabend noch etwas vor .ein guter Kollege .Ich halte beide in guter erinnerung
'Gisela Gudmundsson |