login

Gästebuch

Herzlich willkommen in unserem Gstebuch!
Hier drfen Sie Lob und (wenn es sein muss auch) Tadel hinterlassen.
Wir bitten um eine hfliche Umgangsform im Gstebuch.
Alle Eintrge mit beleidigenden, rassistischen oder neonazistischen Inhalten werden kommentarlos gelscht!

eintragen

490 Einträge vorhanden.

Seite: 1 «« 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 »» 49

Name Eintrag
Isolde Gerisch erstellt am 09.11.2012 um 13:50 Uhr  
Sehr geehrter Herr Lang,
aufgrund eines kleinen Artikels im Wochenspiegel hatte ich am Mittwoch erfahren, dass Sie am Donnerstag eine Buchlesung in Bad Düben durchführen. Obwohl ich ganz in der Nähe von Bitterfeld wohne, habe ich es mir nicht nehmen lassen, nach Bad Düben zu fahren. Die Anfahrt hat sich gelohnt. Ich war genau so begeistert, wie die vielen anderen Gäste. Sie haben das Publikum mit Ihren umfangreichen Ausführungen sofort in Ihren Bann gezogen, an das Leben der Bärbel Wachholz erinnert, unterhaltsam, spannend und bewegend zugleich! Ich kann Ihnen nicht genug danken, auch dass Sie mir meine Bärbel Wachholz Bücher, die ich bereits seit einiger Zeit hatte, also auch Ihr erstes, noch signiert haben.
Bärbel Wachholz hatte sehr oft in Bitterfeld gastiert, sogar nocheinmal Anfang der 80ziger Jahre, als sie schon von schwerer Krankheit gezeichnet war. Ich glaube, dass ich keine ihrer Veranstaltungen versäumt hatte. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auch in Bitterfeld eine Buchlesung durchführen würden. Ich kann Ihnen versichern, dass Bärbel Wachholz hier noch viele Verehrer hat!!!
Alles Gute und nochmals vielen, vielen Dank für Ihre umfangreichen Bemühungen zum Erhalt des Andenkens an mein Idol.
Isolde Gerisch
Gisela Spott und Waltraud Rühling erstellt am 24.10.2012 um 23:03 Uhr  
Buchlesung am 07.09.2012 in der Begegnungsstätte Eilenburg
Große Vorfreude herrschte bei uns und den zahlreichen Fans, den Mann bei der Buchlesung über unser aller Schwärmerei und großer Verehrung "Bärbel Wachholz" zu erleben. Er stellte den direkten Draht zu ihr dar. Buchlesung - das ist untertrieben. Ein lebensnaher Vortrag, bei dem der immer währende Funke von Joachim Lang auf sein interessiert zuhörendes Publikum übersprang. Nicht nur über den Glanz, auch über die betrüblichen Seiten des Berühmtseins unserer Bärbel Wachholz sprach Herr Lang. Die Veranstaltung war sehr emotional, nicht nur durch den Vortrag, sondern auch wegen der musikalischen Umrahmung vieler schöner, uns allen bekannten Melodien und Texte der großen und einmaligen Sängerin.
Wir sind schon seit einiger Zeit im Besitz beider Auflagen des "Bärbel Wachholz Buches" und haben damit eine fast komplette Fotosammlung, ohne dass wir wie damals in unserer Kindheit, Jagd darauf machen mussten.
Wir danken Joachim Lang für dieses einzigartige Werk, welches ganz sicher mit unbeschreiblichem Aufwand entstand. Danke auch an seine Frau, die diesen Schritt mitgegangen ist und ihm eine treue Begleiterin bei den Buchlesungen ist. Alles erdenklich Gute und viele Grüße von Gisela und Waltraud
Reinhold Hofmeier- Halle/S., Philipp-Müller -Str. erstellt am 06.10.2012 um 18:02 Uhr  
Sehr geehrter Herr Lang,
durch einen Freund erfuhr ich von diesem Gästebuch und habe mich gleich darin vertieft und viele Seiten zurückgeblättert, die sehr interessant waren. Bärbel Wachholz war unter den Sängerinnen meine Nummer Eins zu DDR-Zeiten. Ich habe sie auch einige Male live im Steintor-Variete und zum Pressefest der Tageszeitung "Freiheit" in Halle erleben können. Sie war immer einsame Spitze und im Programm durfte natürlich ihr Ehemann Armin Kämpf nicht fehlen Besonders in Erinnerung habe ich die Titel "Blaues Boot im Sonnenschein", sowie auch den amüsanten Titel "Mein Herz geht Bum-Budi-Bum", welcher ihnen sichtlich selbst viel Freude bereitet hat. Leider weilen beide Künstler nicht mehr unter uns, aber ihre Musik klingt noch heute in meinen Ohren und sicherlich allen Musikbegeisterten meiner Generation. Nun wiederholt sich am 08.10.2012 schon zum 5. Mal der Todestag von Armin Kämpf und nur wenige Tage später, am 20.10. wäre seine liebe Bärbel 74 Jahre alt geworden. Besonders beeindruckend für mich ist, daß Sie Herr Lang, ein Buch über den Lebenstraum und deren Verwirklichung dieser großartigen international, anerkannten Sängerin, mit allen ihren Höhen und Tiefen im Arbeiter-und Bauern-Staat geschrieben haben. Für mich verkörpert dieses Buch eine hohe Würdigung der Person B. Wachholz und festigt damit auch die Erinnerung an sie. Danke, Herr Lang, für Ihre Mühe und danke auch, für die schönen Fotos darin. Bleiben Sie, als treuester Fan von B.Wachholz, sowie Autor dieses wunderbaren Buches weiterhin gesund, damit Sie noch vielen Menschen Ihre Lesungen präsentieren können.
Freundlichst, Ihr Bärbel-Wachholz-Fan
Reinhold
Marlies Riedl, Starenweg 3, 06366 Köthen erstellt am 01.10.2012 um 14:34 Uhr  
Lieber Herr Lang,
eine gute Bekannte von mir hatte das Glück an einer Buchlesung von Ihnen teilnehmen zu können und war überrascht, wie viele Fans erschienen waren. Sie war begeistert und beeindruckt, wie gefühlvoll Sie über das Leben von Bärbel Wachholz berichtetet haben. Die eingespielten Titel fand sie besonders schön, weil das große Stimmvolumen von B.W. wieder stark zum Ausdruck kam. Meine Bekannte und ihre Tischnachbarin, sowie viele Fans summten, oder sangen leise die Titel mit, denn jedes einzelne Lied war den Fans noch bestens bekannt. Der Titel "Kleiner Mann", den B.Wachholz ihrem kleinen Sohn Tobias gewidmet hatte, berührte die Fans ganz besonders. Ich persönlich, fänd es sehr schön, wenn Sie auch einmal zu einer Lesung nach Köthen kämen, dann hätte ich auch das Glück dieser Lesung beizuwohnen Jetzt kann ich leider nur der Erzählung meiner Bekannten lauschen, die immer wieder zum Ausdruck bringt, das sie dem Autor nicht genug für dieses wunderbare und informative Buch danken kann und wünscht Ihnen Herr Lang, weiterhin viel Erfolg. Leider ist meine Bekannte nicht im Besitz eines PC, daher habe ich aufgrund ihrer Erzählung diesen Eintrag im Gästebuch vorgenommen.
Mit freundlichen Grüßen, auch an die Fans
Marlies Riedel
Loana Künzel
E-Mail an  Loana  Künzel
erstellt am 30.09.2012 um 00:18 Uhr  
Mein Opa Hartmut,ist noch heute ganz verliebt in die blonde Schönheit mit den niedlichen Grübchen und der klangvollen und ausdrucksstarken Stimme.Er besitzt fast alle Schallplatten,die es in der ehemaligen DDR von dieser Sängerin gab und hört sie heute noch gerne.Obwohl ich noch sehr jung bin,und eine andere Musikrichtung höre,bin ich der Meinung, daß B.Wachholz ihre Lieder mit viel Gefühl gesungen hat.Opa besitzt als treuer Fan auch das "Offizielle Bärbel Wachholz Buch".Er ist begeistert von diesem Buch,denn dadurch hat er vieles erst erfahren,was ihm bisher nicht bekannt war.Die schönen Fotos haben es ihm ganz besonder angetan.Opa meint,er würde sich wünschen,jeder Fan hätte diese Buch im Regal!
Ihnen,Herr Lang,weitere erfolgreiche Lesungen und alles Gute.
Loana Künzel
Rainer Sommer
E-Mail an  Rainer  Sommer
Homepage von  Rainer  Sommer
erstellt am 27.09.2012 um 21:49 Uhr  
Hallo lieber Herr Lang,

hier meldet sich mal wieder der große Bärbel-Wachholz-Fan Rainer Sommer aus Berlin.

Ich hatte Ihnen doch erzählt, dass ich mit meinem Orchester “Souvenirs”, so nenne ich die Band inzwischen, einige Songs im Tonstudio aufgenommen habe, darunter den Bärbel-Wachholz-Titel “Warum tun Sie nur so schüchtern, junger Mann”.
Jetzt habe ich endlich die fertig abgemischten Aufnahmen bekommen, und möchte Ihnen hier gerne einige Kostproben per mp3 zusenden.
Natürlich wird der unvergleichliche Klang der Stimme von Bärbel Wachholz in dieser Aufnahme nicht erreicht, aber das wäre eigentlich auch anmaßend, meine Sängerin singt diesen Song eben auf ihre eigene Art.
Trotzdem finde ich es toll, diese schönen Lieder wieder einmal live auf eine Bühne zu bringen
und dem Publikum zu präsentieren.
Ich habe auch noch weitere Wachholz-Songs, die mir am besten gefallen, im Repertoire,
wie z.B. “In der Nacht”, “Sole, Sole” und “Wie schade”.
Jetzt fehlt mir nur noch “Danke schön” in dieser tollen Version, die Bärbel gesungen hat.

Wenn Sie mir da bei Gelegenheit noch eine Aufnahme schicken könnten, würde ich mich wirklich riesig freuen, denn dieser Song würde mein geplantes Programm optimal abrunden.

Hoffentlich konnten Sie die technischen Probleme inzwischen beheben!

Und ich hoffe natürlich auch, dass Ihnen meine Songs gefallen, ich finde die Aufnahmen in Spielart und Sound eigentlich sehr gelungen.
“Swing Methusalem” ist ein Song, den ich aus meiner frühesten Kindheit kenne, das hat auch viel Spaß gemacht, den einzusingen.

Also, Ihnen erstmal alles Gute!

..und wenn Sie wieder einmal eine Lesung in Berlin geben, würde ich mich über eine Benachrichtigung sehr freuen!



Mit swingenden Grüßen

Rainer Sommer
Rosemarie Schmidt erstellt am 23.09.2012 um 12:51 Uhr  
Sehr geehrter Herr Lang
Vielen Dank für das nette persönliche Gespräch mit Ihnen. Ich habe gern meine Erinnerungen an Bärbel Wachholz aufgefrischt und war überrascht, wie akribisch das Lebenswerk dieser Künstlerin von Ihnen aufgearbeitet wurde. Erinnerungen an unsere Jugendzeit wurden wieder wach... schön das dies so erhalten werden konnte.
Viel Erfolg und Gesundheit auf Ihrem weiteren Lebensweg wünscht Rosemarie Schmidt mit Mann Stefan
Chr. Laukner erstellt am 22.09.2012 um 19:16 Uhr  
In der Freien Presse Vogtland stand am 17.09 2012 ein interessanter Beitrag über Bärbel Wachholz, der mit folgendem Satz begann:
"er DDR-Schlagerstar Bärbel Wachholz ist beim Burg- und Heimatfest in Mylau aufgetreten und hat tausende Menschen begeistert."
Das war genau vor 50 Jahren. Bärbel Wachholz ist und bleibt unvergessen!!!
Es ist toll, dass Sie, lieber Herr Lang, jetzt auch eine Buchlesung über diese einmalige Künstlerin in Mylau durchführen. Ich freue mich schon sehr darauf!!!
Freundliche Grüße
Chr. Laukner
Isolde Krämer erstellt am 19.09.2012 um 10:23 Uhr  
Liebe Fans, lieber Herr Lang,
ich wohne in Wurzen und hatte von der literarisch-musikalischen Veranstaltung in Eilenburg durch eine Bekannte, die dort ansässig ist, erfahren. Endlich hatte ich nun die Gelegenheit, Sie, Herr Lang, den Autor des Buches über die Lebensgeschichte meiner Lieblingssängerin, live zu erleben. Ich habe es nicht bereut!!! Sehr überrascht und erfreut zugleich war ich, daß es noch so viele Fans gibt, die unsere Bärbel bis heute nicht vergessen haben. Erinnerungen wurden während Ihrer Lesung wach und in Gedanken sah ich Bärbel vor mir, diese einmalige Ausstrahlung und das charmante Lächeln, daß mich schon immer in ihren Bann zog. Die Gäste lauschten der wunderbaren Stimme, die schon damals ohne Aufwand von Technik, gefühlvoll unser Herz berührte. Bei Ihren Erzählungen vom letzten Auftritt sah ich viele betroffene Gesichter, besonders, als Sie auch über ihre schwere Krankheit und den frühen Tod von B.W. mit nur 46 Jahren berichteten. Es war zu spüren, wie sehr Sie selbst davon ergriffen waren. Ihr wunderbares Buch und natürlich auch das Hörbuch besitze ich schon seit längerer Zeit. 2013 wäre Bärbel W. 75 Jahre alt und aus diesem Anlass möchte ich, sofern ich gesund bleibe, unbedingt die wirklich gut gepflegte Grabstätte von Bärbel Wachholz in Berlin-Buchholz aufsuchen, die ich leider bisher nur von Fotos hier im Gästebuch kenne. Es wird höchste Zeit, ihr meine Ehrung zu erweisen.
Allen Fans und Ihnen Herr Lang, weiterhin alles Gute bei bester Gesundheit und vielen Dank für Ihre Bemühungen zum Buch, ohne Sie hätten wir Fans wohl nie so einen tiefen Einblick in das Berufs- und Privatleben von Bärbel Wachholz bekommen.
Isolde Krämer
H. Selbmann erstellt am 08.09.2012 um 23:30 Uhr  
Lieber Herr Lang,
ich moechte mich bei Ihnen fuer die gelungene Buchlesung in Eilenburg bedanken. Wie die beiden freundlichen Damen bei der Eroeffnung sagten, war die Veranstaltung restlos ausverkauft, aber ich hatte mir die Karten zum Glueck im Vorverkauf besorgt.
Es ist Ihr Verdienst, dass die grossartige Baerbel Wachholz unvergessen bleibt. Dafuer kann man Ihnen nicht genug danken!!!
Weiterhin alles Gute und viel Erfolg wuenscht
H. Selbmann

Seite: 1 «« 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 »» 49