Name |
Eintrag |
Andreas Bauer
|
erstellt am 14.11.2013 um 14:00 Uhr
Lieber Joachim Lang,
nun lese ich seit längerem die interessanten Beiträge in Ihrem Gästebuch und möchte mich selbst einmal gern kurz hier "verewigen": Auch ich danke für die Sendung "Lebensläufe"! Für mich war sie sehr informativ und "gefühlvoll" aufgemacht.
Leider habe ich Bärbel nie persönlich erleben können, komme ich doch aus Hamburg und bin auch "erst" 49! Aber die vielen Ausschnitte aus diversen Fernsehshows der DDR haben mich extrem neugierig gemacht!
Gibt es unter den vielen netten Bärbel Fans jemanden, der solche Fernsehshows evtl. auf Video oder DVD hat und mir - gegen Entgelt natürlich - Kopien zum privaten Gebrauch machen kann? Oder kann man mir Tips geben, wie ich an solche Shows herankommen kann? Ich würde mich wirklich sehr darüber freuen!
Ich bin unter meiner Email-Adresse zu erreichen.
Ganz liebe Grüße an alle Freunde von Bärbel aus Hamburg!
Andreas Bauer |
Rolf Knoll
|
erstellt am 13.11.2013 um 23:56 Uhr
Lieber Herr Lang,
ganz herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Lesung im Marie-Seebach-Stift Weimar, dem europaweit einzigen Stift für alte Bühnenkünstler! Die Veranstaltung war auch seitens des Stiftes liebevoll vorbereitet. Die Künstlerinnen und Künstler hingen förmlich an Ihren Lippen und auch das Interesse an Ihren Büchern war groß.
2 Stiftsdamen berichteten mir einige Tage danach am Telefon, wie sie die Lesung genossen haben.
Es zeigte sich auch hier wieder einmal, dass Bärbel Wachholz nicht vergessen ist.
Und ich freue mich mit Neugier auf Ihr im Dezember erscheinendes, neues Buch! Ich möchte es jetzt schon bestellen und vielleicht eignet es sich auch für Autorenlesungen. Ihre Art kommt bei den Leuten an!
Ihnen und Ihrer Frau herzliche Grüße und gute Wünsche Ihr
Rolf Knoll |
Gudrun Rauchhaus
|
erstellt am 13.11.2013 um 17:15 Uhr
Lieber Herr Lang und liebe Fans!
Ich möchte allen Fans - DANKE - sagen, in derem Auftrag ich Blumensträuße besorgt habe,um anläßlich des 75. Geburtstages und auch ihres 29.Todestages die Grabstätte von unserer Bärbel zu schmücken und ihr somit unsere Ehre zu erweisen.
Schöne Grüße aus Berlin
Gudrun Rauchhaus |
Jürgen
|
erstellt am 29.10.2013 um 13:59 Uhr
Lieber Herr Lang,
haben Sie vielen Dank für Ihre Hinweise auf die Fernsehsendung und die Memory-Sendung zum 75. Geburtstag von Bärbel Wachholz.
Im Glanz ihrer Stimme und Ausstrahlung verblassten die, teilweise subjektiven, Einwände der Zeitzeugen aus Ost und West.
Die Musikauswahl beider Sendungen war ausgezeichnet.
" ie letzte Bahn" hatte ich noch nie gehört.
Auch Kofferradio und eine Ausstellung in Angermünde hat an unsere Bärbel Wachholz erinnert.
Danke, für alle Würdigungen dieser Künstlerin.
Vielleicht gibt es bis zum 77. Geburtstag das in einer Gästebucheintragung vermutete Bärbel-Wachholz-Museum wirklich.
Alles Gute und herzliche Grüße,
Jürgen aus Chemnitz. |
Ricarda Rauchhaus
|
erstellt am 26.10.2013 um 20:15 Uhr
Sehr geehrter Herr Lang,
in unserer Kindheit haben mein Mann und ich durch unsere Eltern viel Schlager gehört. Ich kenne mich noch heute mit den guten alten Schlagern aus und kann sie teilweise auch noch mitsingen. Sehr gerne hören wir im WDR 4 die " Schallplattenbar ", weil dort Schlager nach unserem Bedarf gespielt werden.Am Sonntag, den 20.10.2013 hatten wir wie immer den Sender eingeschaltet und hörten, das eine Stunde der Sängerin Bärbel Wachholz anläßlich ihres 75. Geburtstag gewidmet wird. Durch ihre unverwechselbare und ausdrucksstarke Stimme wurden in uns wieder Erinnerungen wach. Ganz besonders stolz wurde mein Mann, als der Moderator sogar den Namen seiner Mutter, Gudrun Rauchhaus erwähnte, die jahrelang die Autogrammpost von Bärbel Wachholz und ihres Ehemannes Armin Kämpf bewältigt hat und heute ihre Grabstätte pflegt.Wir fanden diese Sendung eine wirklich gelungene Ehrung von Bärbel Wachholz. Ein großes " ankeschön" an alle Mitwirkenden dieser Sendung. Sicherlich schaue ich nun auch wieder öfter einmal in Ihr hervorragend geschriebenes Buch, Herr Lang. Wir haben es natürlich auch Bekannten weiter empfohlen.
Alles Gute und weiterhin viel Erfolg
wünschen Ihnen
Ricarda und Frank Rauchhaus |
Lore Kempf
|
erstellt am 26.10.2013 um 20:06 Uhr
Lieber Herr Lang,
nun sind einige Tage vergangen und die letzten Berichte über Bärbel Wachholz, anlässlich des 75. Geburtstages, habe ich gedanklich verarbeitet.
Danken möchte ich Ihnen für die Informationen über die Sendetermine im Fernsehen und im Webradio Memory-Radio“. Natürlich habe ich mir am 10. Oktober die Fernsehsendung „Lebensläufe“ angesehen. Ja, was soll ich sagen, die Ausführungen von Herrn Jachmann habe oder konnte ich nicht verstehen. Obwohl die Sendung auf 30 Minuten begrenzt war, hatte ich gehofft der Sohn Stephan Tobias Kämpf würde ein paar dankbare und ehrende Worte aussprechen. Ihr kurzer Beitrag gefiel mir sehr gut und ich hätte Ihnen, lieber Herr Lang, gern noch länger zugehört. Ansonsten war ich erfreut mal wieder „bewegliche Bilder“ von Bärbel zu sehen.
Die Sendung bei Memory-Radio war sehr, sehr interessant. Sie haben eine sehr gute Liedauswahl getroffen und die Informationen (schon bekannt aus Ihrem Buch) waren wirklich hörenswert. Gaben sie dem Zuhörer in Kurzfassung einen repräsentativen Einblick in das Leben und Wirken von Bärbel Wachholz. Ich möchte Ihnen dafür mein herzliches Dankeschön aussprechen (... und ehrlich gesagt, ziehe ich den Hut vor Ihnen!) Dann haben Sie noch den Link zur Sendung geschickt und so habe ich mir diese auch noch einmal angehört. Auch danke für den sehr gut geschriebenen und inhaltsreichen Zeitungsbericht.
Zusammenfassend möchte ich Ihnen für all Ihre Arbeit, für all Ihre Mühe und Aufwendungen danken, die im Zusammenhang mit unserer Bärbel stehen. Danke – Danke – Danke.
An dieser Stelle möchte ich aber auch Frau Gudrun Rauchhaus ein ganz großes und dickes Dankeschön aussprechen. Wie immer hat Frau Rauchhaus - auch zum 75. Geburtstag - das Grab von Bärbel Wachholz wieder ganz liebevoll gestaltet. Auch Aufträge von Fans hat Frau Rauchhaus erledigt. Die Dankbarkeit in Worte auszudrücken ist für mich unmöglich. Daher kann ich auch nur „1000 Dank, liebe Frau Rauchhaus“ sagen.
Ihnen, lieber Herr Lang, Ihrer Frau, Frau Gudrun Rauchhaus und allen Bärbel Wachholz-Fans wünsche ich alles Gute und schicke herzliche Grüße aus der Hanse- und Baumkuchenstadt Salzwedel
Lore Kempf |
Peter Anders
|
erstellt am 23.10.2013 um 21:36 Uhr
Lieber und geschätzter Herr Lang,
von ganzem Herzen danke ich Ihnen für die Zusendung der umfassenden und ansprechenden Biografie „unserer“ Bärbel (Bäbs).
Sie haben ihr damit ein Denkmal gesetzt, Sie halten für alle Freunde, Verehrer und Fans die Erinnerung wach – was kann man mehr für einen solch liebenswürdigen, begabten und letztlich bedauernswerten Menschen tun?
Für unsere Generation wird sie unvergessen bleiben, ihre Lieder werden noch in Jahren ihre Liebhaber und Zuhörer finden.
Meine ganz speziellen Gedanken, Erinnerungen und Empfindungen, die unvergesslichen Stunden mit und bei Bärbel werden ganz besonders in diesen Tagen emotional aktiviert – in diesem Monat würde sie ihren 75. Geburtstag begehen.
Behalten wir sie in bester Erinnerung.
„EINE GLÜCKLICHE ERINNERUNG IST VIELLEICHT AUF ERDEN WAHRER ALS DAS GLÜCK“ (Alfred de Musset).
Mit freundlichen Grüßen und nochmals großem Dank
Peter Anders aus Jessen |
Patrick Jöckle
|
erstellt am 22.10.2013 um 10:00 Uhr
Hallo lieber Joachim, auch von mir ein ganz Herzliches Dankeschön für die Zusammenarbeit bzw. Mitarbeit der Sondersendung zu Bärbels 75sten Geburtstag von Memoryradio.
Die Sendung war sehr kurzweilig und informativ, durch Bärbels wunderbar ausgewählten Liedern auch sehr aufgelockert und schwungvoll. Ich habe die Radiosendung mitgeschnitten und so kann ich sie zuhause oder im Auto immer mal wieder anhören. Somit ist es auch für mich persöhnlich ein Andenken bzw. eine Erinnerung an Bärbels 75sten Geburtstag. |
Sascha Eckers
|
erstellt am 21.10.2013 um 10:59 Uhr
Lieber Herr Lang,
zum gestrigen 75. Geburtstag von Bärbel Wachholz habe ich im WDR4 die immer wieder hörenswerte Sendung: „Schallplattenbar“ gehört.
Und natürlich ging es an diesem Tag auch um meine Lieblingssängerin Bärbel Wachholz. Viele schöne Titel unserer Bärbel wurden gespielt und in den Textbeiträgen wurde über interessante Details aus Ihrem Buch, über das auf- und ab im Leben von Bärbel, berichtet. Leider musste ich in der Sendung auch vom Tod des Texters Rudolf-Günter Loose erfahren. Herr Loose war ja bis zum Mauerbau der Hausautor von Bärbel Wachholz und hatte u.a. auch „Damals“ für sie geschrieben.
Ich bedanke mich bei Ihnen, Herr Lang – sicherlich auch im Namen vieler Fans der unvergessenen Bärbel Wachholz – für Ihre Bemühungen zum Erhalt des Andenkens an die unerreichte Künstlerin.
Freundliche Grüße
Sascha Eckers |
Kai Weber
|
erstellt am 20.10.2013 um 10:44 Uhr
Zum 75. Geburtstag überträgt memory-Radio heute, zwischen 18:00 und 19:15 Uhr, eine Sondersendung zu Bärbel Wachholz.
www.memoryradio.de
Dies als Tipp für alle Bärbel Wachholz-Fans! |