login

Gästebuch

Herzlich willkommen in unserem Gästebuch!
Hier dürfen Sie Lob und (wenn es sein muss auch) Tadel hinterlassen.
Wir bitten um eine höfliche Umgangsform im Gästebuch.
Alle Einträge mit beleidigenden, rassistischen oder neonazistischen Inhalten werden kommentarlos gelöscht!

eintragen

490 Einträge vorhanden.

Seite: 1 «« 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 »» 49

Name Eintrag
Frederec Kohler
E-Mail an  Frederec  Kohler
erstellt am 02.04.2011 um 10:31 Uhr  
Nun habe ich mich doch durchgerungen, mir auch die 2. Auflage des Bärbel Wachholz Buches zu kaufen und habe es nicht bereut. Viele Details aus ihrem Leben und grandiose Fotos, ebenso Aussagen ihrer Künstlerkollegen und auch von vielen Fans, sind hier neu und sehr ausführlich vertreten. Mit diesem Buch wird somit auch ein Stück DDR - Ruhm, Glanz und Fall einer Künstlerin verdeutlicht.
Dem Autor spreche ich hierfür meinen aufrichtigen Dank für seine vielen Recherchen und die damit verbundene Mühe aus.
Ich bin froh, endlich Besitzer dieses Buches zu sein und kann es nur allen Fans empfehlen, sich dieses lebensnahe Werk einer phantastischen Künstlerin auch zu kaufen!

Frederec Kohler
Baden Württemberg
Renate Ebeling
E-Mail an  Renate  Ebeling
erstellt am 01.04.2011 um 12:53 Uhr  
Aufgrund einer Veranstaltung "50 Plus" lernte ich Herrn S. Trzoß kennen, der mir bis dahin unbekannt war. Im Anschluß wollte ich über das Internet mehr über ihn erfahren und besuchte seine Hompage. In seinem Gästebuch fand ich auch einen Hinweis auf "as offizielle Bärbel Wachholz Buch" und machte mich weiter kundig und landete schließlich auf dieser Seite. Hier fand ich viel Interessantes über die Sängerin, die ich zu meiner Zeit sehr verehrte und bestellte mir dieses Buch. Ich bin echt überrascht, wie es dieser Sängerin im Laufe ihres kurzen Lebens ergangen ist und war teilweise sogar geschockt, denn über viele, vorallem negativen Erscheinungen ihres Künsterlebens haben wir ja garnichts erfahren. Auch sind die vielen Kurzbiographien anderer Sänger aus jenen Jahren, die in diesem Buch vertreten sind, sehr gut geschrieben und dadurch recht informativ.
Ich bin froh, über diesen Umweg zu diesem phantastischem Buch gelangt zu sein und kann nur sagen, daß der Auto in Wort und Bild und in anschaulicher Art und Weise eine sehr gute Arbeit geleistet hat. Ihm gilt hiermit meine höchte Anerkennung und ich hoffe, daß noch viele Fans sich dieses außerordentliche Buch zulegen, da es für Jeden auch so ein Stückchen Vergangenheitsbewältigung ist.

Renate Ebeling
Familie Seidel aus Blankenburg erstellt am 28.03.2011 um 23:01 Uhr  
Auch bei uns im schönen Harz war die Wachholz ein Superstar. Gern erinnern wir uns, dass sie hier nicht nur Gastspiele gab, sondern oft ihren Urlaub verbrachte. Mit diesem großartigen Buch wird ihr verdientermaßen ein Denkmal gesetzt.
Die Glanz- und Schattenseiten einer bewegten Künstlerbiografie werden in einer noch nie dagewesenen Art und Weise mit viel Feingefühl, sensibel bis dramatisch, geschildert. Der Leser kann sich einem Wechselspiel der Gefühle nicht entziehen und die Spannung bleibt ihm bis zur letzten Seite erhalten. Wir können uns unseren „Vorschreibern“ in diesem Gästebuch nur anschließen und uns für dieses exklusive Buch ganz herzlich bedanken. Familie Riedl aus Köthen hat wohl die richtigen Worte gefunden, als sie dieses Buch als die „Wachholz-Bibel“ bezeichnet hatte.
Freundliche Grüße an den Autor und die Fans von Bärbel Wachholz von
Familie Seidel aus Blankenburg
Rocco Glöckmer
E-Mail an  Rocco  Glöckmer
erstellt am 05.03.2011 um 21:46 Uhr  
Hallo Joachim! Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Buchlesung in Aue. Die 2 Glocken aus Lössnitz sind ja auch mit dabei... vielleicht sehn wir uns dieses Jahr mal im Lössnitzer Garten..... bleib gesund,Grüsse auch an die Frau! mfg Rocco
Alwin Löschner erstellt am 05.03.2011 um 18:31 Uhr  
Sehr geehrter Herr Lang,

seit 14 Tagen bin ich stolzer Besitzer des von Ihnen geschriebenen Bärbel Wachholz Buches.
Mir ist es ein echtes Bedürfnis, mich hiermit bei Ihnen ganz herzlich für dieses Meisterwerk zu bedanken.
Nicht nur der von mir so sehr verehrten Bärbel Wachholz haben Sie ein Denkmal gesetzt, sondern auch an weitere Schlagerlieblinge dieser Zeit erinnert. Besonders erwähnen möchte ich die vielen schönen Fotos von Helga Brauer bis Jenny Petra und die ca. 30 Biografien weiterer Stars, beispielsweise von Christel Schulze und Walter Eichenberg. Ihr Buch ist somit auch ein echtes Lexikon im Bereich der Unterhaltungskunst und für mich als Freund der Fünfziger- und Sechziger Jahre eine ergiebige Fundgrube.
Weiterhin alles Gute, viel Erfolg und freundliche Grüße aus Thüringen

Alwin Löschner
Rocco Glöckner
E-Mail an  Rocco  Glöckner
erstellt am 23.02.2011 um 20:37 Uhr  
Sehr geehrter Herr Lang! Hiermit sende ich freundliche Grüsse von den 2 Glocken aus Lößnitz. Alles Gute und weiteren Erfolg ! wünscht R.Glöckner
Frieder Spitzner erstellt am 22.02.2011 um 22:38 Uhr  
Lieber Herr Lang,
auf der Umschlagseite unter Ihrem Namen strahlt sie mir entgegen, die Bärbel, die ich nahezu vergessen hatte, von der ich auch fast nichts wusste, schon damals, als "amals" überall zu hören war.
Dank Ihres Buches kann ich mich heute mit dem Schicksal der Musiklegende vertraut machen. Und nicht nur das. Das gewichtige Buch beschränkt sich nicht auf das Biografische einer Sängerin. Es lässt Zeitzeugen zu Wort kommen und informiert auch über Leben und Schaffen dieser ihrer (Leidens-)Gefährten. Und das Werk spart Alltägliches nicht aus, mit dem sich Künstler wie Publikum herumschlagen mussten oder an dem sie sich im Lebensrhythmus der DDR erfreuen konnten.Das Buch erinnert detailliert wie ein Tagebuch, akribisch wie ein Nachschlagewerk, anschaulich wie ein Fotoalbum.
Da Sie es als Belegexemplar für die Sammlung von Vogtlandliteratur im Julius-Mosen-Zimmer in Marieney zur Verfügung gestellt haben, können wir es weiterzeigen und empfehlen es gern als Erinnerungsliteratur aus der Feder eines Vogtland-Autors.
Mit Dank und besten Wünschen
Dr. Frieder Spitzner
Vorsitzender der Vogtländischen Literaturgesellschaft Julius Mosen e.V.
Ralf Grohs
E-Mail an  Ralf  Grohs
erstellt am 05.02.2011 um 18:25 Uhr  
Lieber Achim Lang,

seit einiger Zeit bin ich nun im Besitz der 2. Auflage des Bärbel Wachholz Buches.
Nachdem ich die Veröffentlichung der ersten Auflage auf der Leipziger Buchmesse bereits erlebt hatte,war ich gespannt auf die Neuauflage.
Meine Erwartungen wurden voll übertroffen.Zunächst hat es mir die neue Aufmachung angetan.In dieser sehr schönen Art hatte ich es nicht erwartet.Es ist eine Freude, in diesem Buch zu blättern und vorallem dann die Texte zu verinnerlichen.Das habe ich bereits mehrmals mit Interesse getan und jedesmal für mich noch Neues erlesen können.
Dir ist damit ein wunderbares Werk gelungen, um das Leben der
Bärbel Wachholz auzuzeichnen und gleichzeitig dabei einen Einblick in einen Teil des Schlagergeschehens der DDR zu geben.
Für Deine mühevolle Arbeit, Beharrlichkeit und den Optimismus ein großes Dankschön.
Ralf Grohs Bad Belzig
Bärbel Willing erstellt am 01.02.2011 um 16:21 Uhr  
Hallo Herr Lang!

Herzlichen Dank für das wunderbare Buch über Bärbel Wachholz. Ich habe es förmlich verschlungen. Meine Anerkennung für Ihre leidenschaftliche, großartige Arbeit.
Alles erdenklich Gute - herzlichst

Bärbel Willing aus Berlin
Ursula Schultheiss
E-Mail an  Ursula  Schultheiss
erstellt am 10.01.2011 um 12:10 Uhr  
Sehr geehrter Herr Lang,

gleich zu Beginn des neuen Jahres möchte ich mich bei Ihnen für Ihr wirklich gelungenes, wunderschönes Bärbel Wachholz Buch bedanken.
Meine Tochter, die natürlich weiß, dass ich schon immer ein großer Wachholz-Fan war und noch bin, hatte es mir zu Weihnachten geschenkt und mir damit die größte Freude bereitet.Ich habe das Buch förmlich verschlungen - die vielen Fotos und die Geschichten rund um Bärbel Wachholz - ein Meisterwerk!Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie viele Erinnerungen in mir wach wurden. 1964 war ich beispielsweise mit Jugendtourist in Moskau. In der ganzen Stadt hingen Plakate von Bärbel Wachholz. Aber an Eintrittskarten war nicht ranzukommen. Selbst unser russischer Reiseleiter hatte sich bemüht, aber die Karten waren schon Wochen vorher vergriffen. Nun kann ich endlich erfahren, wie das damals alles ablief – von den triumphalen Erfolgen auf und hinter der Bühne, wie eine ganze Freilichtbühne zu Bruch ging, aber auch, wie gnadenlos brutal die damaligen Machthaber mit dem Publikum umgegangen sind…
Ich muss gestehen, dass mir nur ein winziger Bruchteil aus dem bewegten Leben der Bärbel Wachholz (bis ich dieses Buch bekam), bekannt war. Vielleicht ist auch das der Grund, warum ich immer wieder ins Buch schauen muss!
Ich fand es sehr tragisch, wie die Funktionäre der DDR mit dieser großartigen Künstlerin umgegangen sind. Und auch heute noch laufen Versuche, das Leben von Bärbel Wachholz in ein falsches Licht zu stellen, so wie mit dieser irrsinnigen Kriegsverbrechergeschichte auf der Wachholz-Ausstellung in Eberswalde. Als ich diese Ausstellung besuchte, wollte mir auf der Rückfahrt die Frage nicht aus den Kopf gehen: "... was diese Geschichte mit den Kriegsverbrechern in Verbindung mit Bärbel Wachholz eigentlich bezwecken sollte?" Dankenswerter Weise haben Sie in Ihrem Buch hierzu auch Stellung bezogen und eine Biografie-Fälschung verhindert.
Also nochmals vielen Dank, Herr Lang , für dieses tolle Buch. Ich wünsche Ihnen viele zufriedene Leser!

Herzliche Grüße
Ursula Schultheiss

Seite: 1 «« 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 »» 49